Kategorien
- "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens
- Abrissvorhaben der Stadt
- Abwasser-und Hochwasserfragen
- Allgemein
- Denkmalschutz
- Eisenbahnbrücken
- Erzgebirge
- Fußgängerverkehr
- Industriekultur
- Innenstadtring
- Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Mitteldeutschland
- Stadtplanung
- Technische Universität
- Umland
- Verdichtung durch Nutzung von Baulücken
- Zentrumsbebauung
- Zersiedelung-Bauen auf der grünen Wiese
Öffentliche Termine
- Keine Termine gefunden
Neue Kommentare
Schlagwörter
Abriss Abriss nötig! Altes Heizhaus Augustusburger Straße Barbara Ludwig Baudenkmal Bergstraße Brief Bunte Gärten Bürgerengagement denkmalgeschützte Gebäude Denkmalschutzgesetz EXKA Freie Presse GGG Gründerzeitbauten Hans-Sachs-Straße historisches Bauen Innenstadt Investor Karl Noltze Kuratorium Leipzig Leipziger Straße Meine Ecke Chemnitz Oberbürgermeisterin Plakat Reitzstraße Rekonstruktionen Sachsen Sanierung Sonnenberg Stadtbild Stadtforum Stadtkultur Stadtumbau Studenten TU Chemnitz Versteigerung Wiederaufbau Wohnprojekt Workshop Zentrum Zietenstraße Zschopauer Straße 152Archiv
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- März 2019 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (1)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (8)
- März 2010 (6)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (4)
- August 2009 (1)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (3)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- Oktober 2007 (3)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- April 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (8)
- November 2006 (7)
- Oktober 2006 (13)
Monatsarchive: November 2006
Der Kulturmord geht weiter
Die Vernichtung historischer Bausubstanz und urbaner Strukturen in Chemnitz gehr unvermindert weiter. In wenigen Tagen fällt das rote Klinkerhaus Paul-Jäkel-Straße neben der oberen Luisenschule. Eigentümer des Gebäudes ist die stadteigene GGG. Das Haus ist bereits entkernt, in Kürze rücken die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ihre Meinung ist gefragt
Derzeit findet im Technischen Rathaus eine Austellung zum bisherigen Verlauf des Stadtumbau Ost in Chemnitz statt. Nebenbei ist die Meinung der Bürger diesbezüglich gefragt. Vor Ort gibt es Stimmzettel, auf denen jeder Einzelne seine Meinung bekunden kann und soll. Bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Einladung 23.11.2006
Die nächste Zusammenkunft des Stadtforum Chemnitz findet am 23. November 2006 um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Architektenkammer Chemnitz, An der Markthalle 4 in Zentrum, statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Schwerpunkt bilden die Themen: Konkretisierung des Projektes „Wächterhäuser“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Abrisse in der Palmstraße angekündigt
In der Palmstraße wird es nach Presseberichten der Freien Presse Chemnitz demnächst zu Abbrüchen von Gründerzeithäusern kommen. Nach dem bereits erfolgten Abriss des Hauses Palmstraße 25 wird es bis zum Jahresende zum Abriss des Wohnhauses Palmstraße 16 kommen, welches in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Es war doch zu erwarten… “
Der Abriss der Gründerzeithäuser an der Leipziger Straße zwischen Altendorfer und Glauchauer Straße führte in den letzten Tagen zur Eskalation zwischen den Hauseigentümern der Nachbarhäuser und der stadteigenen GGG. Grund dazu ist, dass die Immobilienwerte der dahinterliegenden Häuser, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Abbruch in der Horststraße
Das Argument, zu laut, schlechte Wohngegend, marodes Umfeld, all das traf auf das Gebäude in der Horststraße nicht zu. Und dennoch ist es dem Abrisswahn zum Opfer gefallen. Die Notwendigkeit dieses Rückbaus im eher ruhigen Stadtteil Kappel ist nicht nachzuvollziehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Schneller Abriss in Stadtzentrum forciert
Auch im direkten Stadtzentrum wird jetzt der Abriss von historischen Gebäuden durch die GGG forciert. Wie in der Presse zu lesen, handelt es sich um die Mädchenschule neben dem Kaufhaus Schocken und nebenbei um eines der ältesten Gebäude im Zentrum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar