Kategorien
- "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens
- Abrissvorhaben der Stadt
- Abwasser-und Hochwasserfragen
- Allgemein
- Denkmalschutz
- Eisenbahnbrücken
- Erzgebirge
- Fußgängerverkehr
- Industriekultur
- Innenstadtring
- Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Mitteldeutschland
- Stadtplanung
- Technische Universität
- Umland
- Verdichtung durch Nutzung von Baulücken
- Zentrumsbebauung
- Zersiedelung-Bauen auf der grünen Wiese
Öffentliche Termine
- Keine Termine gefunden
Neue Kommentare
Schlagwörter
Abriss Abriss nötig! Altes Heizhaus Augustusburger Straße Barbara Ludwig Baudenkmal Bergstraße Brief Bunte Gärten Bürgerengagement denkmalgeschützte Gebäude Denkmalschutzgesetz EXKA Freie Presse GGG Gründerzeitbauten Hans-Sachs-Straße historisches Bauen Innenstadt Investor Karl Noltze Kuratorium Leipzig Leipziger Straße Meine Ecke Chemnitz Oberbürgermeisterin Plakat Reitzstraße Rekonstruktionen Sachsen Sanierung Sonnenberg Stadtbild Stadtforum Stadtkultur Stadtumbau Studenten TU Chemnitz Versteigerung Wiederaufbau Wohnprojekt Workshop Zentrum Zietenstraße Zschopauer Straße 152Archiv
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- März 2019 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (1)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (8)
- März 2010 (6)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (4)
- August 2009 (1)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (3)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- Oktober 2007 (3)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- April 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (8)
- November 2006 (7)
- Oktober 2006 (13)
Monatsarchive: Dezember 2006
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2007!
Das Stadtforum Chemnitz wünscht allen Mitstreitern und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2007. Gleichzeitig möchten sich die Mitglieder des Stadtforums für die rege Anteilnahme aller Mitstreiter und Interessierten bedanken. Ausgelöst durch den Abriss des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Abbruch trotz Protest
Trotz massiver Proteste werden die Häuser Heinrich-Lorenz-Straße 17, 19 und 21 abgerissen. Der Stadtumbauprozess beschleunigt sich immer mehr. Die kommunalen Wohnungsunternehmen, wie in diesem Fall die GGG sanieren sich mit Hilfe von Fördermitteln, d.h. Steuergeldern. Gerade an dieser Stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Krenkelhäuser gerettet
Ein weiterer kleiner Erfolg im unaufhörlichen Abrisswahn in Chemnitz: Die leerstehenden Häuser der früheren Krenkelstiftung an der Annaberger Straße / Rößlerstraße sind offenbar gerettet. Noch vor einem Jahr drohte der Abriss, da sich kein Käufer fand. Nun hat die Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Sagen Sie Ihre Meinung
Bitte gehen Sie zur Ausstellung „Zwischenbilanz Stadtumbau Ost in Chemnitz“ im Technischen Rathaus Annaberger Straße 89 und bekunden Sie Ihre Meinung zum fortschreitenden Abriss der baulichen Kulturgüter in unserer Stadt. Ihre Meinung ist für die Entscheidungsfindung des Stadtrates bezüglich der Gewährung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Abriss in Chemnitz weckt überregionales Interesse
Gestern erschien in der „Welt“ ein treffender Artikel zum derzeitigen Geschehen in Sachen Stadtumbau in Chemnitz. http://www.welt.de/data/2006/12/12/1142493.html Die Reaktionenen auf die jüngsten Abrisse in Chemnitz zeigen eine überwiegend gegen den Abriss historisch oder sozial wertvollen Gebäude im Stadtgebiet eingestellte Bürgermeinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Haus gerettet
Ein denkmalgeschütztes Haus in der Heinrich-Lorenz-Straße konnte dank eines engagierten Münchners gerettet werden. Das Gebäude stand, wie auch weitere der prachtvollen Wohnhäuser im Eigentum der GGG und war dementsprechend dem Abriss geweiht. Durch Unnachgiebigkeit des zukünftigen Eigentümers, sowie eine durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Erneut Abrissdebatte aufgekommen
Mit Berichten der Chemnitzer Morgenpost und der Chemnitzer Freien Presse wurde nach dem Abriss des geschichtsträchtigen Hauses Zschopauer Straße 152 im Januar 2006 ein erneutes Mal die Abrissdebatte durch die Presse in den Mittelpunkt gerückt. Mit der Gegenüberstellung der Argumente der Stadt Chemnitz bzw. deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Abrissimpressionen
Der Abriss des Klinkerhauses Paul-Jäkel-Straße hat begonnen. Im eher ruhiger Lage scheinen die Argumente des Eigentümers, der GGG, ohne Grundlage zu sein. In zwanzig Jahren haben die monofunktionalen Plattenbaugebiete am Stadtrand auf Grund der gleichlagigen Altersstruktur der Mieter mit derzeitigem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar