Kategorien
- "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens
- Abrissvorhaben der Stadt
- Abwasser-und Hochwasserfragen
- Allgemein
- Denkmalschutz
- Eisenbahnbrücken
- Erzgebirge
- Fußgängerverkehr
- Industriekultur
- Innenstadtring
- Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Mitteldeutschland
- Stadtplanung
- Technische Universität
- Umland
- Verdichtung durch Nutzung von Baulücken
- Zentrumsbebauung
- Zersiedelung-Bauen auf der grünen Wiese
Öffentliche Termine
- Keine Termine gefunden
Neue Kommentare
Schlagwörter
Abriss Abriss nötig! Altes Heizhaus Augustusburger Straße Barbara Ludwig Baudenkmal Bergstraße Brief Bunte Gärten Bürgerengagement denkmalgeschützte Gebäude Denkmalschutzgesetz EXKA Freie Presse GGG Gründerzeitbauten Hans-Sachs-Straße historisches Bauen Innenstadt Investor Karl Noltze Kuratorium Leipzig Leipziger Straße Meine Ecke Chemnitz Oberbürgermeisterin Plakat Reitzstraße Rekonstruktionen Sachsen Sanierung Sonnenberg Stadtbild Stadtforum Stadtkultur Stadtumbau Studenten TU Chemnitz Versteigerung Wiederaufbau Wohnprojekt Workshop Zentrum Zietenstraße Zschopauer Straße 152Archiv
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- März 2019 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (1)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (8)
- März 2010 (6)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (4)
- August 2009 (1)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (3)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- Oktober 2007 (3)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- April 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (8)
- November 2006 (7)
- Oktober 2006 (13)
Monatsarchive: Mai 2009
Workshop “Kreative Stadtentwicklung”
Im Rahmen der Konferenzreihe `Kreative Stadt´, die im Mai ´09 unter der Schirmherrschaft der Landtagsfraktion Bündnis 90 Die Grünen in Dresden, Leipzig und Chemnitz durchgeführt wurde, fand als jeweils einer von dreien der Workshop “Kreative Stadtentwicklung” statt, der in Chemnitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Stadtmarketing der anderen Art
Wir möchten gern auf eine Kritik karikaturistischer Art am städtischen Marketing zur Erklärung des Slogan „Chemnitz – Stadt der Moderne“ hinweisen. Unter www.chemnitz-zieht-weg.de kann man sich an dem kreativen Anstoß an der Chemnitzer Erklärungsaktion plakativer Art – Seht her, wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
WG-Einheit will keinen Abriss mehr im Heckert-Gebiet
Die Wohnungen der WG Einheit sind gut vermietet und sie hat, anders als der Chemnitzer Durchschnitt, kaum Leerstand vorzuweisen. Nun möchte die WG, dass die Stadtteile Hutholz und Markersdorf (Heckert-Gebiet) im Seko 2020 vom jetzt „Sanierungsgebiet“ auf „Gebiet mit Erhalt“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Leipziger Straße: Abriss „verschoben“
Der Abriss der denkmalgeschützten Häuserzeile an der Leipziger Straße ist vorerst vom Tisch. Das bestätigte am Dienstag die Stadtverwaltung gegenüber SACHSEN FERNSEHEN. Die Pläne liegen auf Eis, da die Fördergelder für die Errichtung von Lärmschutzwänden zwischen Altendorfer und Glauchauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wohnprojekt – Gründung einer Interessenten- und Planungsgruppe
Die Wohnanlage Stollberger Straße 113 – 119 und Reitzstraße 2 – 4 in Chemnitz hat die GGG zum Kauf angeboten. Mittlerweile haben sich einige Interessenten gefunden, die sich dort ein schönes und gesundes Wohnumfeld in Chemnitz gestalten wollen. Ziel ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Experimentelles Karree
Was sind wir nur für eine kulturell unterernährte Stadt! Wie ist es möglich, dass eine Stadt wie Chemnitz, auf der Suche nach Zustrom junger Population, nach einer extrovertierten Universität, nach einem positiven Image, eine „ich möchte gern die Stadt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wie eine Stadt mit Fördermitteln zugrunde gerichtet wird
Der gestern im Politmagazin Monitor ausgestrahlte Beitrag zur Stadtzerstörung in Chemnitz zeigte ein düsteres aber ehrliches Bild der Verhältnisse. Das zittrige Statement der GGG-Chefin Frau Kalew konnte nur mit aufgewärmten Phrasen glänzen und unterstreicht das Disaster nur. Wann schiebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Fernsehbeitrag Stadtumbau
Für alle Interessenten: Heute wird Chemnitz und die aktuell hier praktizierte Stadtgestaltung im Politmagazin MONITOR thematisiert. „Chemnitzer Altbauten: Wie eine Stadt mit Fördermitteln zugrunde gerichtet wird“ 14.05.09, 21.45 Uhr, ARD.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Workshop „Kreative Stadt“
Am Mittwoch fand unter der Schirmherrschaft der Grünen Fraktion im Sächsischen Landtag die Veranstaltung Kreative Stadt im Weltecho statt. Neben thematisch gleichen Veranstaltungen in Dresden und Leipzig war die Chemnitzer sehr gut besucht. Das Stadtforum Chemnitz durfte einen der drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
OB mit hervorragender Idee
Wie in der Presse diese Woche zu lesen, hat Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nun die Zeichen der Zeit erkannt und möchte einen Rat für Baukultur berufen. Mit diesem Vorschlag geht das Stadtforum schon seit 3 Jahren erfolglos hausieren. Nun gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar