Kategorien
- "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens
- Abrissvorhaben der Stadt
- Abwasser-und Hochwasserfragen
- Allgemein
- Denkmalschutz
- Eisenbahnbrücken
- Erzgebirge
- Fußgängerverkehr
- Industriekultur
- Innenstadtring
- Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Mitteldeutschland
- Stadtplanung
- Technische Universität
- Umland
- Verdichtung durch Nutzung von Baulücken
- Zentrumsbebauung
- Zersiedelung-Bauen auf der grünen Wiese
Öffentliche Termine
- Keine Termine gefunden
Neue Kommentare
Schlagwörter
Abriss Abriss nötig! Altes Heizhaus Augustusburger Straße Barbara Ludwig Baudenkmal Bergstraße Brief Bunte Gärten Bürgerengagement denkmalgeschützte Gebäude Denkmalschutzgesetz EXKA Freie Presse GGG Gründerzeitbauten Hans-Sachs-Straße historisches Bauen Innenstadt Investor Karl Noltze Kuratorium Leipzig Leipziger Straße Meine Ecke Chemnitz Oberbürgermeisterin Plakat Reitzstraße Rekonstruktionen Sachsen Sanierung Sonnenberg Stadtbild Stadtforum Stadtkultur Stadtumbau Studenten TU Chemnitz Versteigerung Wiederaufbau Wohnprojekt Workshop Zentrum Zietenstraße Zschopauer Straße 152Archiv
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- März 2019 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (1)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (8)
- März 2010 (6)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (4)
- August 2009 (1)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (3)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- Oktober 2007 (3)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- April 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (8)
- November 2006 (7)
- Oktober 2006 (13)
Monatsarchive: Juni 2009
Mit Farbe gegen den Abriss
„Wir brauchen kreativere Projekte im Stadtumbau“, so die Idee von Ulf Kallscheidt, Mitbegründer des Kulturzentrum Weltecho. Seine Idee: Künstler sollten Teile der grauen Fassaden an der Leipziger Straße 101 bis 111 farblich gestalten, so könnte man an einer der wichtigsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Gut bezahlte Vernichtung
DIE ZEIT, 18.06.2009 Nr. 26 – 18. Juni 2009 VON JOCHEN HUNG http://www.zeit.de/2009/26/Chemnitz Tausende Baudenkmale wurden in Ostdeutschland abgerissen – weil es dafür vom Staat viel Geld gab. Nun soll das skandalöse Förderprogramm „Stadtumbau Ost“ auch noch verlängert werden Entvölkerung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Abrisspolitik in Chemnitz im MDR Sachsenspiegel
Gestern lief ein kurzer kritischer Beitrag im MDR Sachsenspiegel, Hauptthema Abriss von Altbauten, Plattensanierung, geplanter Abriss an der Zietenstraße. Ein Interview mit unserer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Es klingt auf den ersten Blick recht schön was Frau Ludwig da sagt. Nimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Rat für Baukultur
Das Stadtforum Chemnitz hat diese Woche seinen schon seit 2006 verfolgten Vorschlag zur Berufung eines Gestaltungsbeirates an die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig postalisch erneuert. Der „Rat für Baukultur“ sollte aus wirtschaftlich unabhängigen Fachleuten bestehen und als beratendes Gremium des Oberbürgermeisters und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Überregionale Kritik reißt nicht ab
Die absurde Stadtumbaupolitik in Chemnitz bleibt weiterhin auch überregional ein Thema. Anbei der am 17. Juni in der LVZ erschienene Artikel.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
GGG zerstört weiterhin Chemnitz
Die verantwortungslose Zerstörung unserer Stadt soll weiter fortgesetzt werden. Wie aus dem Baudezernat zu verlauten war, wird die GGG in Kürze die ersten Lücken in die noch vollständig geschlossene Häuserfront der unteren Zietenstraße reißen. Als erstes müssen die Häuser Nummer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
7 Kommentare
Stellungnahme des SF Chemnitz zum Entwurf Städtebauliches Entwicklungskonzept Chemnitz 2020
Stellungnahme zum Entwurf des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes PDF
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Stadt der Moderne“ – Erklärung notwendig?
Die Imagefindung war für Chemnitz schon schwer genug – der Hintergrund des Slogans „Stadt der Moderne“ für viele Chemnitzer anscheinend nicht nachvollziehbar. Zur Erklärung gibt es nun eine Kampagne, die plakativ die Verbindung zwischen Chemnitz und der Moderne aufzeichnen soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neues vom Wohnprojekt Stollberger Straße / Reitzstraße
Mittlerweile haben sich einige Interessenten gefunden, die sich ein schönes und gesundes Wohnumfeld in Chemnitz gestalten wollen. Eine erste Besprechung organisatorischer Fragen fand am 06.06.2009 statt. Ziel ist die Schaffung von Wohnraum in einer Wohnanlage in denen Menschen ein gesundes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wolfgang Tiefensee heute in Chemnitz
Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee ist heute gegen 15.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in Chemnitz auf dem Johannisplatz zu Gast. Jeder Chemnitzer, der an dieser Stelle Kritik und Anregung zur aktuellen Stadtumbaupolitik in unserer Stadt loswerden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Chemnitzer Abrisspolitik weiter Thema
Die absurde Stadtumbaupolitik in Chemnitz bleibt weiter Thema überregionaler Medien wie beispielsweise im Denkmalmagazin „Monumente“. Klicken sie zum Vergrößern erst auf die Überschrift und dann auf das Bild.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar