Kategorien
- "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens
- Abrissvorhaben der Stadt
- Abwasser-und Hochwasserfragen
- Allgemein
- Denkmalschutz
- Eisenbahnbrücken
- Erzgebirge
- Fußgängerverkehr
- Industriekultur
- Innenstadtring
- Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Mitteldeutschland
- Stadtplanung
- Technische Universität
- Umland
- Verdichtung durch Nutzung von Baulücken
- Zentrumsbebauung
- Zersiedelung-Bauen auf der grünen Wiese
Öffentliche Termine
- Keine Termine gefunden
Neue Kommentare
Schlagwörter
Abriss Abriss nötig! Altes Heizhaus Augustusburger Straße Barbara Ludwig Baudenkmal Bergstraße Brief Bunte Gärten Bürgerengagement denkmalgeschützte Gebäude Denkmalschutzgesetz EXKA Freie Presse GGG Gründerzeitbauten Hans-Sachs-Straße historisches Bauen Innenstadt Investor Karl Noltze Kuratorium Leipzig Leipziger Straße Meine Ecke Chemnitz Oberbürgermeisterin Plakat Reitzstraße Rekonstruktionen Sachsen Sanierung Sonnenberg Stadtbild Stadtforum Stadtkultur Stadtumbau Studenten TU Chemnitz Versteigerung Wiederaufbau Wohnprojekt Workshop Zentrum Zietenstraße Zschopauer Straße 152Archiv
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- März 2019 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (1)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (8)
- März 2010 (6)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (4)
- August 2009 (1)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (3)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- Oktober 2007 (3)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- April 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (8)
- November 2006 (7)
- Oktober 2006 (13)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Zum Artikel der Freien Presse vom „Denkmalschutz fordert Erhalt maroder Häuser in Kappel“ 23.11.2013
Was ist eigentlich „marode“? Das ist für mich auch eine Gesellschaft, die ihre Vergangenheit mit der Abrissbirne behandelt. Die Häuser Reitzstraße 2 und 4 gehörten zu den ersten „Neubauten“ in Chemnitz nach dem Krieg. Dass diese Häuser nicht dem „modernen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtplanung
Hinterlasse einen Kommentar
Schallschutz an der Zschopauer Straße – „Ein Verbrechen an der Menschlichkeit“
Es ist kaum vorstellbar, was den Anwohnern der Zschopauer Straße im Bereich unmittelbar nach Einmündung des Südringes von Planern und Genehmigungsbehörden angetan wird. Die Aussage eines Anwohners bringt es treffend auf den Punkt – „ein Verbrechen an der Menschlichkeit“. Welcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtplanung
2 Kommentare
Viadukt Annaberger Straße/ Ecke Beckerstraße
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserer zweiten Veranstaltung am 20.10.2013 um 15.00 Uhr in die Agricolastraße 25 in die Ausstellung VIADUKT einladen. Abriss oder Ertüchtigung? Unter dem Thema Auseinandersetzung mit historischen Eisenkonstruktionen berichtet Dr. Fischer über die Grundinstandsetzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
Hinterlasse einen Kommentar
Fassaden-Hickhack am Johannisplatz; der „Weinhold“-Bau der TU, ein grauer Koloss
1. Parkhaus am Johannisplatz (Freie Presse vom 12.10.2013) Wie konsequent eine nicht unwichtige Fassade, nämlich die des neuen Parkhauses am Johannisplatz nach Verlangen vieler Seiten verwirklicht wurde und wie unsere Stadtoberen da reagieren-das ist bemerkenswert. Abgesehen davon, dass es nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtplanung
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschriftenlisten liegen aus – das Tietz verweigert Auslage
Die Unterschriftenlisten zur Zeichnung der Petition für den Erhalt des historischen Eisenbahnviaduktes Annaberger/Beckerstraße liegen ab sofort an folgenden Stellen aus und können auch dort unterzeichnet werden: – Morgner Archiv Agricolastraße 25 (Öffnungszeiten: Samstags von 11:30 – 18:00 Uhr) – Café … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
2 Kommentare
Historisches Eisenbahnviadukt, Annaberger Straße
Am 8. September zum Tag des offenen Denkmals 2013 informierten Sandro Schmalfuß und Frank Kotzerke vor Ort am Eisenbahnviadukt die Öffentlichkeit, anwesende Stadträte und Vertreter der Medien über die Informationslage zum von der Deutschen Bahn AG geplanten Abriss des historischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
5 Kommentare
Die Bäume sollen stehen bleiben ! !
Trotz 4000 Unterschriften, der Aktivitäten der BI Stadtbahn, des Stadtforums, des BUND, der Grünen, dem Widerspruch der Linken im Planungsausschuss, verschiedener bedeutender Persönlichkeiten der Stadt und des Smart Campus ignorieren einige andere „Persönlichkeiten“ den Willen der Bürger, die Allee Reichenhainer … Weiterlesen
Erhalt des historischen Viadukts über die Annaberger Straße in der Chemnitzer Innenstadt – Nein zum Neubau
Fragwürdiges Großprojekt – Die Deutsche Bahn AG plant Abriss des historischen Viaduktes in der Chemnitzer Innenstadt ab 2015 – Ersatzneubau soll Chemnitzer Wahrzeichen ersetzen Gemeinsame Petition der Bürgerinitiativen STADTFORUM CHEMNITZ und stadtbild-chemnitz.de für den Erhalt des historischen Viadukts Auf Anfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
11 Kommentare
Beirat für Baugestaltung tot, Auferstehung aber gewollt !
Nicht nur das Stadtforum hatte vor längerer Zeit darauf gedrungen, analog wie in Leipzig einen Beirat für Baugestaltung zu bilden. Dieser existiert dort seit Jahren und die Zusammenarbeit der interessierten Seiten scheint von Vertrauen geprägt zu sein. Vor über zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtplanung
2 Kommentare
Zum Wettbewerb Zentralbibliothek der TU Chemnitz
Das Land Sachsen kauft das Flurstück „Alte Aktienspinnerei“ und lobt einen Architekturwettbewerb für die Umnutzung in die Zentralbibliothek der TU Chemnitz aus mit begleitender städtebaulicher Konzeption des Umfeldes. Wird das ein Glücksfall? Bis 1960 gab es nur einen Campus für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stadtplanung
2 Kommentare
Freude über Abrisse in Siegmar? Tabula rasa nötig?
Wie in einem anderen Artikel „Abriss, da wo nötig“ über Siegmarer Ruinen berichtet wird, soll hier kurz informiert werden, was jetzt abgerissen wurde. Das gesamte Areal von der Jagdschänkenstraße bis zur alten Sparkasse ist nun abgerissen, heute fällt noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abrissvorhaben der Stadt, Allgemein
3 Kommentare
Bahn oder Bäume?
Podiumsdiskussion in der TU über den Trassenverlauf Reichenhainer Straße Dank der „Freien Presse“ wurde dieses Thema aufgegriffen und im Audi-Max der Uni diskutiert. Der Hausherr, Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl, die Herren Neuhaus, Gregorzcyk, Hahn, und Warschkow diskutierten unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens, Allgemein
2 Kommentare
Sanierung Leipziger Straße 101 ist ein Anfang
Im Mai 2008 standen die Häuser Leipziger Straße 101, 107 und 111 zur Diskussion in einem planerischen Wettbewerb. Ziel war die Erstellung einer Ideenfindungsstudie, wie man die Häuser ersetzen, teilabreißen oder sanieren könnte. Es gab Ideen von höchster Stelle, dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abrissvorhaben der Stadt, Allgemein
1 Kommentar
20.Oktober – TAG DER ALLEE
Am 20. Oktober wird in Deutschland der „Tag der Allee“ begangen. Aus diesem Anlass läd der Verein BI Stadtbahn Chemnitz e.V. alle interessierten Bürger an die Reichenhainer Straße ein, um gemeinsam für den Erhalt der letzten Mittelallee in Chemnitz einzustehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens, Allgemein
1 Kommentar
75 „Experten“ beraten uns zur Innenstadt im Tietz- nicht öffentlich!
Die Freie Presse kündigte am 24.09. folgendes an: Am 26. 09. hat die IG Innenstadt zu einem Symposium ins Kulturzentrum Tietz eingeladen, in dem nicht öffentlich über die Innenstadt, den öffentlichen Raum, die Visitenkarte der Stadt und den Wirtschaftsstandort diskutiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neues zur Reichenhainer Allee
Der Verein „BI Stadtbahn“ hat sich diese Woche erstmalig offiziell zusammengefunden, um über zukünftige Projekte, Termine und Veranstaltungen – primär zur Reichenhainer Allee zu beraten. Gemeinsam mit dem Stadtforum werden gemeinsame Aktionen unter Einbeziehung der unmittelbar und mittelbar beteiligten Bürger … Weiterlesen
Reichenhainer Straße – letzte verbliebene Mittelallee der Stadt
Bitte weiter unten online unterschreiben oder bei der nächsten Unterschriftensammlung und Infoveranstaltung direkt in der Allee vor der Mensa (wird rechtzeitig hier bekanntgegeben). Weiterhin ist die Gründung einer Bürgerinitiative „ALLEE ERHALTEN!“ in Arbeit. Weiteres ebenfalls in Kürze hier. Wie wohltuend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
60 Kommentare
Abriss der Akropolis untersagt !
Etwas übertrieben, aber für eine Schlagzeile gut, erinnert der ehemalige Kulturpalast in Rabenstein nur entfernt an die Akropolis. Der Kulturtempel von 1950 im Neo-Renaissancestil wirkt vor allem im Mittelteil mit Säulen, Tympanon, Architrav und versimpelten Kapitellen mit seiner Front (Hexastylos) recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abrissvorhaben der Stadt, Allgemein, Stadtplanung
2 Kommentare
Späte Einsicht
Wie neulich in der „Freien Presse“ zu lesen war, hat der vormalige Verfechter des innerstädtischen Abrisses historischer Bausubstanz und Sanierer monofunktionaler Wohnungsbauten am Stadtrand Peter Naujokat Chemnitz den Rücken gekehrt – Richtung Berlin. Angeblich um von dort aus Chemnitz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
5 Kommentare
Machen sich Eigentümer Gedanken zu Städtebau und Stadtbild?
Kann in unserer Zeit ein gewollter Städtebau durchgesetzt werden oder nur in staatlich gelenkten Dikaturen? Vor über 200 Jahren wurden Alleen in Berlin gebaut-zum Marschieren, flanieren oder Corso fahren. Paris wurde unter Napoleon III. durch den Stadtgestalter Haussmann total umgestaltet. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar