Kategorien
- "Reichenhainer Allee erhalten"-Einsatz für Mittelgangallee war vergebens
- Abrissvorhaben der Stadt
- Abwasser-und Hochwasserfragen
- Allgemein
- Denkmalschutz
- Eisenbahnbrücken
- Erzgebirge
- Fußgängerverkehr
- Industriekultur
- Innenstadtring
- Kunstwerke im öffentlichen Raum
- Mitteldeutschland
- Stadtplanung
- Technische Universität
- Umland
- Verdichtung durch Nutzung von Baulücken
- Zentrumsbebauung
- Zersiedelung-Bauen auf der grünen Wiese
Öffentliche Termine
- Keine Termine gefunden
Neue Kommentare
Schlagwörter
Abriss Abriss nötig! Altes Heizhaus Augustusburger Straße Barbara Ludwig Baudenkmal Bergstraße Brief Bunte Gärten Bürgerengagement denkmalgeschützte Gebäude Denkmalschutzgesetz EXKA Freie Presse GGG Gründerzeitbauten Hans-Sachs-Straße historisches Bauen Innenstadt Investor Karl Noltze Kuratorium Leipzig Leipziger Straße Meine Ecke Chemnitz Oberbürgermeisterin Plakat Reitzstraße Rekonstruktionen Sachsen Sanierung Sonnenberg Stadtbild Stadtforum Stadtkultur Stadtumbau Studenten TU Chemnitz Versteigerung Wiederaufbau Wohnprojekt Workshop Zentrum Zietenstraße Zschopauer Straße 152Archiv
- Januar 2022 (3)
- Dezember 2021 (1)
- Oktober 2021 (1)
- März 2019 (1)
- August 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Januar 2018 (1)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- September 2016 (1)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- Oktober 2013 (3)
- September 2013 (2)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (2)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (1)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- April 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (1)
- September 2010 (1)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (8)
- März 2010 (6)
- Februar 2010 (2)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (5)
- November 2009 (4)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (4)
- August 2009 (1)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (10)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (3)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (3)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (3)
- Juni 2008 (1)
- April 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (1)
- Oktober 2007 (3)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (4)
- April 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (3)
- Dezember 2006 (8)
- November 2006 (7)
- Oktober 2006 (13)
Archiv der Kategorie: Eisenbahnbrücken
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“- Titel unseres Heftes 1/16 STADTFORUM
DER GROßE VIADUKT ÜBER DIE CHEMNITZ WIRD NICHT STERBEN, SONDERN SANIERT! Seit dem 1.Juni 2018 ist es amtlich, dass das Eisenbahnbundesamt in Dresden entschieden hat, diese große schöne Brücke zu bewahren durch eine umfassende Sanierung. Für die Bürgerinitiative Stadtforum und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken, Industriekultur, Stadtplanung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Themen alte
In diesem Jahr stehen wieder folgende Arbeitsfelder für uns im Vordergrund, die wir seit Jahren beackern: -Entscheidung des EBA (Eisenbahnbundesamt) steht an zu den Bahnbrücken: Abriss oder Neubau -Innenstadt: gegen die Neubebauung als Einkaufs-„Beschleuniger“ im Stadthallenpark -Verkehrsberuhigung Bahnhofstraße als vorläufiger … Weiterlesen
Denkmale erhalten! Unsere Hoffnung stirbt zuletzt…
Nicht heutige Idealisten, Fetischisten und ewig rückwärts Gewandte wenden sich Gebäuden, Brücken und Ensembles zu, die in ihrer Gestaltung als einmalig und besonders gelungen bezeichnet werden. Das ist alles keine Erfindung der neuen Zeit. Bereits König Johann von Sachsen begründete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abrissvorhaben der Stadt, Allgemein, Eisenbahnbrücken, Stadtplanung
2 Kommentare
10 Jahre www.stadtforum-chemnitz.de
Am 6.10.2006 wurde hier der erste Artikel eingestellt. In dieser Zeit wurden 219 Beiträge verfasst, die auch ausgedruckt vorliegen und zu gegebener Zeit dem Stadtarchiv übergeben werden. Zu diesen Beiträgen haben Bürger 282 Kommentare abgegeben. Das Spektrum der ehrenamtlichen … Weiterlesen
Das Stadtforum Chemnitz und seine Themen für dieses Jahr
Bei den letzten Sitzungen des Stadtforums wurden folgende Themen als die Wichtigsten erachtet, um Einfluss zu gewinnen auf bestimmte Entscheidungen der Stadtverwaltung und des Stadtrates: Leider wurde nach wenigen Jahren die Tätigkeit des „Kuratorium für Baukultur und Stadtgestaltung“ wieder eingestellt. … Weiterlesen
Stadt Chemnitz pro Viadukt!
Einen Pluspunkt für den Erhalt des Chemnitz-Viaduktes fügte Baubürgermeisterin Petra Wesseler mit ihrer Aussage auf dem Bürgerforum der Deutschen Bahn zu den Ausbauplänen des s.g. Chemnitzer Bogens im Verlauf der Sachsen-Franken-Magistrale hinzu: „…Der Erhalt wäre aus Sicht der Stadt Chemnitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
Hinterlasse einen Kommentar
Unterstützung für Viadukt durch Experten
Fotos: Gert Rehn Am 1. November haben Mitglieder der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte auch unser Chemnitzer Viadukt besucht und Fragen interessierter Bürger beantwortet. Diese waren ziemlich zahlreich erschienen, aber leider nur eine gewählte Abgeordnete, Petra Zais als Stadträtin und Landtagsabgeodnete. Professor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
1 Kommentar
Offener Brief zum Erhalt des Eisenbahnviaduktes Annaberger Str./Beckerstr.
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Ludwig, Sehr geehrte Stadträte, Sehr geehrte Stadtverwaltung und Fachämter der Stadt Chemnitz Historisches Eisenbahnviadukt Annaberger Straße in Chemnitz vom Abriss bedroht Im Zuge des Deutsche Bahn Ausbauprojektes Sachsen-Franken-Magistrale sollen mehrere Brücken im Chemnitzer Stadtbereich abgerissen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
6 Kommentare
Kritik an Abrissplänen Viadukt
Die Zeitschrift DIE WELT befaßt sich am 21. März mit dem Chemnitzer Eisenbahnviadukt und den Abrissplänen der Bahn: Viadukt – DIE WELT
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
Hinterlasse einen Kommentar
Eisenbahnviadukt – Alternativvorschlag
Das Stadtforum hat sich im Nachgang an die Veranstaltung zum Eisenbahnviadukt Beckerstraße?Chemnitzfluss?Annaberger Straße in der Annenschule nochmals zusammengefunden und Gedanken zu den vorgebrachten Argumenten ausgetauscht. Diese möchten wir hiermit gern kundtun. Es wurde auf der o.g. Veranstaltung ein Vorschlag unterbreitet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
Hinterlasse einen Kommentar
Viadukt- Infoveranstaltung am 14.2. um 17 Uhr Annenschule
Über die Presse erfährt man, dass die Deutsche Bahn, die Stadtverwaltung und Ingenieurbüros über die geplanten Maßnahmen an der Bahnstrecke ab Km 80,5-km 83,3 der Bahnstrecke Dresden-Werdau zu der Veranstaltung informieren wollen. Das ist etwa der Bereich vom Dresdner Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
2 Kommentare
Viadukt Annaberger Straße/ Ecke Beckerstraße
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserer zweiten Veranstaltung am 20.10.2013 um 15.00 Uhr in die Agricolastraße 25 in die Ausstellung VIADUKT einladen. Abriss oder Ertüchtigung? Unter dem Thema Auseinandersetzung mit historischen Eisenkonstruktionen berichtet Dr. Fischer über die Grundinstandsetzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschriftenlisten liegen aus – das Tietz verweigert Auslage
Die Unterschriftenlisten zur Zeichnung der Petition für den Erhalt des historischen Eisenbahnviaduktes Annaberger/Beckerstraße liegen ab sofort an folgenden Stellen aus und können auch dort unterzeichnet werden: – Morgner Archiv Agricolastraße 25 (Öffnungszeiten: Samstags von 11:30 – 18:00 Uhr) – Café … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
2 Kommentare
Historisches Eisenbahnviadukt, Annaberger Straße
Am 8. September zum Tag des offenen Denkmals 2013 informierten Sandro Schmalfuß und Frank Kotzerke vor Ort am Eisenbahnviadukt die Öffentlichkeit, anwesende Stadträte und Vertreter der Medien über die Informationslage zum von der Deutschen Bahn AG geplanten Abriss des historischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
5 Kommentare
Erhalt des historischen Viadukts über die Annaberger Straße in der Chemnitzer Innenstadt – Nein zum Neubau
Fragwürdiges Großprojekt – Die Deutsche Bahn AG plant Abriss des historischen Viaduktes in der Chemnitzer Innenstadt ab 2015 – Ersatzneubau soll Chemnitzer Wahrzeichen ersetzen Gemeinsame Petition der Bürgerinitiativen STADTFORUM CHEMNITZ und stadtbild-chemnitz.de für den Erhalt des historischen Viadukts Auf Anfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahnbrücken
11 Kommentare