Durchsuchen nach
Kategorie: Verdichtung durch Nutzung von Baulücken

In Chemnitz gibt es aus verschiedenen Gründen (Krieg, Fehler der Vergangenheit) zahlreiche Baulücken, welche die Urbanität der Innenstadt nicht fördern.

Eckhäuser auf dem Sonnenberg

Eckhäuser auf dem Sonnenberg

Will man die schönen Seiten sehen, dann blickt man auf dem Sonnenberg lieber nach oben als nach unten. Die Eckhäuser gehören dazu! Nicht eines gleicht den anderen. Bei aller Schematik der Karreeplanung waren hier die Baumeister um Vielfalt bemüht. Wie verschieden allein die Giebel gestaltet sind! Geben doch die Eckhäuser einer Straße Halt, betonen den Abschluss einer Häuserzeile. Häufig befanden sich hier Geschäfte und Eckkneipen. Durch „gebrochene Ecken“ kamen auch deren Eingänge mit den jeweiligen Laden- oder Kneipenschildern ins Blickfeld….

Weiterlesen Weiterlesen

Lückenschluss statt Zersiedelung! von S. Klaus

Lückenschluss statt Zersiedelung! von S. Klaus

Während am Rande von Chemnitz oder auch inmitten von Wohnvierteln immer mehr städtebaulich fragwürdige Eigenheimsiedlungen entstehen, wirken noch zahlreiche Häuserkarrees und Straßenzüge unserer Stadt fragmentiert, sie geben den Blick auf unschöne Hinterhofsituationen frei. Das ist ein Ergebnis a) einiger unausgeführter Planungen vor dem Zweiten Weltkrieg, b) von Kriegszerstörungen und nachfolgenden Abrissen, c) von Vernachlässigungen der Gebäudesubstanz in der Zeit der DDR und d) verfehlter Anreize zu Abrissen im Zuge des bisherigen „Stadtumbaus Ost“. Zu begrüßen sind deshalb Anreize, die nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtforum Chemnitz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnne die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.