Stadtteilkonzept für Gablenz beschlossen

Stadtteilkonzept für Gablenz beschlossen

 

Verschiedene Aufwertungs- und Umbaumaßnahmen sind für das ehemalige Beimlergebiet vom Planungs-, Bau- und Umweltausschuss des Stadtrates beschlossen worden. Die Investitionen sollen von 66-90% aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost gefördert werden.

Konkret sollen folgende 4 Maßnahmen durchgeführt werden:

1. Auf vorgesehenen Abrissflächen an der Liddy-Ebersbergerstraße der GGG und CAWG, auch entlang der Straßenbahntrasse soll ein Wohngebietspark mit Ruhemöglichkeiten für Senioren und Spielmöglichkeiten für Kinder eingerichtet werden. Dazu soll ein leerstehendes Kindergartengebäude abgerissen, und ein bestehender Kiga, sowie ein Jugendklub saniert werden. In diesem Bereich sind Wohnblöcke zum Abriss vorgesehen.

2. In den Gebäuden der Turnhalle des ehem. Keplergymnasiums soll ein Gesundheits- und Fitnesszentrum entstehen. Die anderen Gebäude auf dieser Fläche sollen abgerissen werden.

3. Die Grundschule Gablenz soll zusammen mit der benachbarten Freifläche als Ort für Bildung Spiel und Kultur eingerichtet werden. Die Nutzung der ehem. Gaststätte Pappelhain als Spielfläche für Skateboardfahrer ist durch den Abriss nicht mehr möglich.

4. Zwei Hallen des ehem. Spitzenheizkraftwerkes sind als Künstlerwerkstätten, Übungsräume für Musikgruppen oder Zeichenzirkel vorgesehen. Der Glasturm wäre als Kletterstelle denkbar.

Die Gesamten Investitionen sollen ca. 5,1 Mio Euro kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stadtforum Chemnitz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnne die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.